Produkt zum Begriff Leistungsphasen Nach Hoai:
-
Taschenkommentar HOAI
Taschenkommentar HOAI , Ein Kommentar für Anwender: Die HOAI ist ein komplexes Regelwerk auf Basis technischer Begriffe. Dieser Kommentar erläutert die HOAI mit starkem Fokus auf der technischen, praktischen Arbeit der Architekten und Ingenieure. Die neue HOAI 2021 wird kommentiert und die Rechtsprechung des EuGH und die Folgeurteile in Deutschland sind eingearbeitet. Die Autoren sind zum einen Rechtsanwälte, die ausschließlich auf Architektenrecht spezialisiert sind. Zum anderen sind es Architekten und Ingenieure, damit z.B. die zu honorierenden Tätigkeiten in ihrem genauen, praktischen Inhalt besser erläutert werden können. Die Autoren: Dipl.-Ing. Friedhelm Doell , Ingenieur und Fachplaner, Aschheim Kristina Eistert , Düsseldorf, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Architekten/Ingenieur-Beratung Helwig Haase , Frankfurt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Rechtsanwalt Klaus Heinlein , Frankfurt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Rechtsanwalt Matthias Hilka , Frankfurt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Prof. Waltraud Pustal , Pfullingen, Architektin und Stadtplanerin Birgit Schaarschmidt , Frankfurt, Rechtsanwältin Rainer Schumacher , Frankfurt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Ahrens, Hannsjörg: Handbuch Projektsteuerung - Baumanagement
Handbuch Projektsteuerung - Baumanagement , NEUAUFLAGE: Mit der zunehmenden Komplexität von Bauprojekten steigt auch die Gefahr, die Projektziele nicht zu erreichen, Termine und kalkulierte Kosten zu überschreiten. Es ist daher wichtig, potenzielle Risiken im Projektablauf zu kennen, zu analysieren und zu minimieren. Mit Strategien und Organisationskonzepten für alle Projektphasen und Handlungsbereiche im Baumanagement schafft das Buch eine sichere Basis für die erfolgreiche Projektabwicklung: Grafiken und Referenzmodelle veranschaulichen übersichtlich die Workflows und Prozesse aller Projektbeteiligten. So ist es möglich, Aktivitäten, Termine und Kosten vorausschauend zu planen, notwendige Arbeitsschritte zu koordinieren und mit allen Beteiligten abzustimmen. Die Autoren mit langjähriger Erfahrung im Projektmanagement beschreiben neben den Grundlagen auch moderne Managementmethoden, auf die in dieser siebten Auflage des Standardwerks etwas ausführlicher eingegangen wird. Weitere Kapitel zu Kommunikation sowie zu integrierter Projektabwicklung ergänzen die Neuauflage. Formulare und Checklisten zum Herunterladen und direkten Bearbeiten vervollständigen das Handbuch und machen es damit zum zentralen Instrument für die Projektsteuerung. , >
Preis: 98.00 € | Versand*: 0 € -
HOAI 2021 (Sangenstedt, Hans Rudolf)
HOAI 2021 , Die Novellierung der HOAI zum Jahreswechsel 2020/2021 machte auch eine Neuauflage des beliebten Beuth Recht-Bandes "HOAI - Rechtstext und praxisnahe Einführung" notwendig. Das Buch geht ausführlich auf die Unterschiede zwischen der alten und der neuen Fassung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ein. Es enthält Kommentare der Diskussionsergebnisse rund um die Mindest- und Höchstsätze. "HOAI 2021 - Rechtstext und praxisnahe Einführung" ist ein nützlicher Praxisband, der in übersichtlicher, bündiger Form die Neuerungen in der HOAI von 2021 vermittelt. Das Buch bietet:.vollständigen Text der HOAI.paragraphenweise Experten-KommentierungEine praktische Handreichung für alle Personen, die als Auftraggeber oder -nehmer mit der HOAI in Berührung kommen.Das Buch richtet sich an:Architekt*innen, Ingenieur*innen, Planungsbüros, Jurist*innen, Vergabestellen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., vollständig überarbeitete Ausgabe, Erscheinungsjahr: 20210719, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beuth Recht##, Autoren: Sangenstedt, Hans Rudolf, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Ausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 342, Keyword: Architekt; Geltungsbereich der HOAI; HOAI-Praxis; Ingenieur; Neuerungen; Synopse; Vergütung; Honorarabrechnung; Novellierung; Verordnungstext; Honorarordnung, Fachschema: Bauberuf / Bauingenieur~Bauingenieur~Ingenieur / Bauingenieur~Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Bau / Bautechnik~Bautechnik~Architekt / Honorar~HOAI - Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Honorar / Architekt~Honorar / Ingenieur~Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Ingenieur / Honorar~Technologie, Fachkategorie: Architektur: berufliche Praxis~Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen~Technologie, allgemein, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Privates Baurecht, Architektenrecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Beuth Verlag, Verlag: Beuth Verlag, Verlag: Beuth Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 145, Höhe: 15, Gewicht: 520, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: A41346941, Vorgänger EAN: 9783410240341, Alternatives Format EAN: 9783410306948, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Beck'scher HOAI- und Architektenrechts-Kommentar
Beck'scher HOAI- und Architektenrechts-Kommentar , Zum Werk Der Kommentar erläutert die Honorarordnung für Architekten (HOAI) sowie das gesamte Architektenrecht auf dem bewährten Niveau eines Beck'schen Großkommentars umfassend, wissenschaftlich fundiert und vertieft. Dabei bildet einen Schwerpunkt der Neuauflage, die Kommentierung des gesamten Architekten- und Ingenieurvertragsrechts der §§ 650p ff. BGB einschließlich der entsprechend geltenden Normen des Allgemeinen Werkvertragsrechts und des Bauvertragsrechts. Entsprechenden Raum nehmen dabei die grundlegenden Ausführungen zur Rechtsnatur, zum Abschluss und zur Wirksamkeit des Planervertrags, zu den Vertragstypen, zur Haftung und zu Änderungen der Leistungsziele und der Leistungszeit ein. Durch Querbezüge zum Honorarrecht und ergänzende Erläuterungen zum Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Ausführungen zum Architektenurheberrecht, zum internationalen Architektenrecht, zum Recht der Projektsteuerung nach dem neuen AHO Heft Nr. 9 mit Stand März 2020, zum Building Information Modeling (BIM), zur Rechtsberatung und zur Insolvenz des Planers, die neue Kommentierung der für die Vergabe von Architektenleistungen maßgeblichen §§ 73 ff. VgV und der aktualisierten gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage der HOAI im ArchLG bietet das Werk der Praxis eine vollständige Darstellung des Architektenrechts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Darstellung der seit dem 1.1.2021 geltenden HOAI 2021.Als Folge des EuGH-Urteils vom 4.7.2020 bietet diese nun in weiten Teilen nur noch Preisorientierung anstatt verbindliches Preisrahmenrecht. Gleichwohl wird die Praxis sowohl bei der Gestaltung der Leistungs- als auch der Honorarseite von Architekten- und Ingenieurverträgen auf die Vorschriften der neu gefassten HOAI zurückgreifen. Für vor dem Inkrafttreten der HOAI 2021 abgeschlossene Verträge wird zudem weiterhin, das bis dahin geltende verbindliche Preisrecht der HOAI 2013 sowie die Auswirkungen des EuGH-Urteils hierauf erläutert. Abgerundet wird der Kommentar mit den in der Praxis bereits bewährten FBS-Teilleistungstabellen und einem Abdruck der DIN 276 in ihrer aktuellen Fassung sowie ihren weiterhin anwendbaren Vorgängern. Vorteile auf einen Blick dogmatisches und systematisch stringentes Fundament für das gesamte Architektenrecht aktuell durch Berücksichtigung neuester Entwicklungen und Planungstechniken praxistaugliche Lösungsvorschläge durch höchste fachliche Kompetenz der Autoren Zur Neuauflage berücksichtigt das gesamte Architektenvertragsrecht des BGB 2018 kommentiert die ab dem 1.1.2021 geltende HOAI 2021 sowie die aktuelle Rechtsprechung. Zielgruppe Für anwaltlich sowie wissenschaftlich mit der Materie Befasste in der Anwaltschaft, dem Bauwesender Industrie, und der Richterschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220901, Produktform: Leinen, Redaktion: Fuchs, Heiko~Berger, Andreas~Seifert, Werner, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Architektenhonorar; Architektenrecht; Preisrecht, Fachschema: Architekt / Honorar~HOAI - Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Honorar / Architekt~Honorar / Ingenieur~Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Ingenieur / Honorar~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 248, Breite: 174, Höhe: 55, Gewicht: 1742, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406738418 9783406647215, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1902805
Preis: 289.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind Freianlagen nach HOAI?
Was sind Freianlagen nach HOAI? Freianlagen sind gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) alle Anlagen im Freien, die der Gestaltung, Erholung oder dem Schutz dienen. Dazu gehören beispielsweise Parks, Gärten, Spielplätze, aber auch Verkehrsflächen im Außenbereich. Die Planung und Gestaltung von Freianlagen ist ein wichtiger Bestandteil der Landschaftsarchitektur und erfordert spezifisches Fachwissen. Die HOAI regelt unter anderem die Honorare für die Planung und Realisierung von Freianlagen durch Architekten und Ingenieure.
-
Was gehört zur Grundlagenermittlung nach HOAI?
Zur Grundlagenermittlung nach HOAI gehören unter anderem die Bestimmung des Leistungsumfangs, die Klärung der Aufgabenstellung und Zielsetzung des Projekts, die Ermittlung der Rahmenbedingungen wie Baugrund, Umgebung und gesetzliche Vorgaben sowie die Festlegung der Qualitätsanforderungen. Des Weiteren umfasst die Grundlagenermittlung die Analyse der Nutzeranforderungen, die Festlegung der Kostenrahmen und die Abstimmung mit allen Beteiligten. Ziel ist es, eine solide Basis für die weiteren Planungsschritte zu schaffen und ein gemeinsames Verständnis für das Projekt zu entwickeln.
-
Was sind besondere Leistungen nach HOAI?
Was sind besondere Leistungen nach HOAI? Besondere Leistungen nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sind zusätzliche Leistungen, die über die Grund- und besonderen Leistungen hinausgehen. Sie umfassen spezielle Aufgaben, die nicht im normalen Leistungsbild enthalten sind, wie zum Beispiel Gutachten, Baustellenbetreuung oder Energieberatung. Diese Leistungen werden gesondert vergütet und müssen vertraglich vereinbart werden. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den festgelegten Honorarsätzen der HOAI. Es ist wichtig, dass diese besonderen Leistungen klar definiert und schriftlich festgehalten werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
-
Wie wird das Honorar nach HOAI berechnet?
Das Honorar nach HOAI wird anhand der Leistungsphasen und der Honorarzone berechnet. Die Honorarzone richtet sich nach der Schwierigkeit und Bedeutung des Bauvorhabens. Je höher die Honorarzone, desto höher ist der Honorarsatz. Die Leistungsphasen umfassen alle Planungs- und Bauleistungen, die für die Realisierung eines Bauvorhabens erforderlich sind. Das Honorar wird auf Basis der vereinbarten Honorarsätze und der anrechenbaren Kosten ermittelt. Es gibt auch Sonderleistungen, die zusätzlich vergütet werden können, wenn sie vertraglich vereinbart sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Leistungsphasen Nach Hoai:
-
Die neue HOAI 2021 (Eich, Anke)
Die neue HOAI 2021 , Der Inhalt Die lexikalischen Erläuterungen zeigen die Neuerungen und Altbekanntes der HOAI 2013 auf. Die Autorin vergleicht diese mit den Regelungen der Vorgängerverordnung und z.T. der Vorvorgängerverordnung. Außerdem bietet der Schnelleinstieg Musterrechnungen für mehrere Leistungsdisziplinen und zeigt, wie prüffähige Honorarrechnungen nach der neuen HOAI 2013 aussehen können. Dazu kommt der vollständige Text der HOAI. Kurz Diese Textausgabe mit Schnelleinstieg liefert schnell und rechtssicher Informationen und Hinweise zur Anwendung der aktuellen HOAI. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. überarbeitete Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210625, Produktform: Kartoniert, Autoren: Eich, Anke, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. überarbeitete Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 250, Keyword: 013; Architektenhonorar; Honorarordnung; Ingenieurhonorar; Architekten; Ingenieure, Fachschema: Architekt - Baumeister~Architektur / Architekt~Bauberuf / Architekt~Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Architekt / Honorar~HOAI - Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Honorar / Architekt~Honorar / Ingenieur~Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Ingenieur / Honorar~Unternehmensrecht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Privates Baurecht, Architektenrecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rehm Verlag, Verlag: Rehm Verlag, Verlag: Rehm Verlag, Länge: 212, Breite: 152, Höhe: 17, Gewicht: 332, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783807304731, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Eich, Rainer: HOAI 2021 - Textausgabe mit Interpolationstabellen
HOAI 2021 - Textausgabe mit Interpolationstabellen , Die neue HOAI 2021 setzt das Urteil des EuGH vom Juli 2019 um und bringt einige Änderungen für Architekten und Ingenieure mit sich, insbesondere zum Preisrahmenrecht aus Mindest- und Höchstsatz, zur Fälligkeit und Vereinbarung des Architektenhonorars. Dieses Buch liefert alle Informationen rund um die neue Honorarordnung und erläutert die wesentlichen Änderungen praxisnah und leicht verständlich. Für einen schnellen Überblick sorgen die hervorgehobenen Änderungen gegenüber alter/neuer HOAI. Ausführliche Beispielrechnungen zeigen Schritt für Schritt, wie die Honorare zu ermitteln und in einer prüffähigen Rechnung darzustellen sind. Autorenhinweise zur Formulierung der neu geforderten Honorarvereinbarung in Textform und der Hinweise an Verbraucher zum Mindestsatz helfen bei der rechtssicheren Bauherrenkommunikation. Die erweiterten Honorartafeln mit interpolierten Tabellenwerten unterstützen bei der ersten Abschätzung des Honorars, bei der Plausibilitätsprüfung softewaregestützter Berechnungen oder im Bauherrengespräch. Aus dem Inhalt: . Teil A: Einführung, insbesondere der Historie und der wesentlichen Neuerungen . Teil B: HOAI 2021, Gesetzestext mit hervorgehobenen Änderungen . Teil C: Synopse HOAI 2013/2021 Teil 1, mit amtlicher Begründung und Kurzkommentar . Teil D: Honorar- und Musterrechnungen . Teil E: Interpolierte Honorartafeln . Teil F: Interpolierte Honorartafeln für Beratungsleistungen , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Leistungsbeschreibungen und Leistungsbewertungen zur HOAI (Richter, Lothar~Schmidt, Andreas~Wingsch, Dittmar)
Leistungsbeschreibungen und Leistungsbewertungen zur HOAI , Die Beschreibung und Bewertung der zu erbringenden Leistung ist zentraler Bestandteil aller Architektenverträge. Auf der neuen HOAI 2021 aufbauend, bietet das Buch detaillierte Leistungsbeschreibungen mit Bewertungen der Teilleistungen. Behandelt werden alle HOAI-Leistungsbilder der Objekt- und Fachplanung, also Gebäude & Innenräume, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung. Auch zu häufig erforderlichen Beratungsleistungen wie Brandschutz-, Energie- und Fassadenberatung bietet das Werk Beschreibungen. Bauherren, Architekten und Ingenieure sowie deren juristische Berater erhalten mit diesem Werk dezidierte Leistungsbeschreibungen, in denen alle Aufgaben der nach HOAI Leistenden aufgelistet und bewertet sind. Um die fach-/funktionsspezifische Leistung für eine bestimmte Baumaßnahme zu beschreiben, wählt der Nutzer die zutreffenden Teilleistungen aus. Aus der individuellen Bewertung, orientiert an ausgewiesenen Erfahrungswerten, ergibt sich das vertraglich zu vereinbarende Honorar. Als zusätzlicher Service können die Leistungsbeschreibungen und -bewertungen als Grundlagen für die Gestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen kostenlos über eine Online-Plattform heruntergeladen werden. Die ergänzenden Hinweise zur Vertragsgestaltung erleichtern zudem die Erstellung individueller Leistungsbeschreibungen und -bewertungen als wesentliche Bestandteile von Verträgen. NEU in der 5. Auflage: Mit der HOAI 2021 auf dem aktuellen Stand! Das Urteil des EuGH zur Europarechtswidrigkeit der HOAI und die darauf folgende Reform sind eingearbeitet. Die Darstellung wurde überarbeitet und verbessert. Das Ausfüllen der herunterladbaren Tabellen wurde vereinfacht. Die Autoren: Begründet von Dr.rer.pol. Architekt Dittmar Wingsch † Dipl.-Ing. (TU) Architektur Lothar Richter ist Inhaber eines Ingenieurbüros für Projektmanagement im Bauwesen mit den Leistungsschwerpunkten Vertragsmanagement und Projektsteuerung. RA Dr. Andreas Schmidt ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Gesellschafter der SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, deren Standort in Köln er leitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230215, Produktform: Leinen, Autoren: Richter, Lothar~Schmidt, Andreas~Wingsch, Dittmar, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 744, Fachschema: Architekt / Honorar~HOAI - Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Honorar / Architekt~Honorar / Ingenieur~Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Ingenieur / Honorar~Recht~Rechtsgeschichte~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Dienst (staatlich) / Öffentlicher Dienst~Öffentlicher Dienst - Dienst (staatlich)~Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht, Fachkategorie: Öffentlicher Dienst und öffentlicher Sektor~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Privates Baurecht, Architektenrecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Werner Verlag, Verlag: Werner Verlag, Verlag: Werner Verlag, Länge: 243, Breite: 175, Höhe: 47, Gewicht: 1402, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2026411, Vorgänger EAN: 9783804152755 9783804147829 9783804150201 9783804149977, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Leistungen Building Information Modeling - Die BIM-Methode im Planungsprozess der HOAI (Depenbrock, Franz Hermann)
Leistungen Building Information Modeling - Die BIM-Methode im Planungsprozess der HOAI , AHO 11: Das neue Heft untersucht, inwieweit die Leistungen der HOAI auch bei Anwendung der "BIM-Methode" den Planungs- und Umsetzungsprozess wiedergeben. Die über die Grundleistungen der Leistungsbilder der HOAI hinausgehenden Möglichkeiten von "Building Information Modeling" sind zusätzliche Leistungen und "Besondere Leistungen" im Sinne der HOAI. Diese sind vor der Ausführung vertraglich zu vereinbaren und zu bewerten, damit sie gegenüber dem Auftraggeber geltend gemacht werden können. In der Planungsphase werden mit der BIM Methode mehr Daten erzeugt, so dass zunächst ein höherer Aufwand betrieben wird. Erleichterungen entstehen meist in den Phasen der Ausschreibung und Vergabe, aber auch der Werkstattplanung und Bauausführung. Darüber hinaus können Planungs- und Baukonflikte, Verzögerungen und Rechtsstreitigkeiten reduziert werden. Für die vorteilhafte Anwendung der BIM-Methode ist die zusammenhängende Beauftragung der Leistungen eine wesentliche Voraussetzung. Bei wechselnden Leistungserbringern erhöht sich der Aufwand, der für die Vergütung entsprechend zu bewerten ist. Die bisher veröffentlichte Fachliteratur zur Anwendung von BIM geht oftmals von Idealprozessen aus. Mit diesem Heft wird nun eine Brücke zwischen traditioneller Planung und Nutzung der neuen Planungsmethode geschlagen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 201902, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Schriftenreihe des AHO#11#, Autoren: Depenbrock, Franz Hermann, Auflage: 19001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Bau / Bautechnik~Bautechnik, Fachkategorie: Öffentliches Recht~Architektur: berufliche Praxis~Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Privates Baurecht, Architektenrecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 80, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien, Länge: 246, Breite: 167, Höhe: 10, Gewicht: 194, Produktform: Geheftet, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2876197
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
-
Ist HOAI bindend?
Ist HOAI bindend? Die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) ist eine Verordnung, die die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen regelt. Sie ist grundsätzlich bindend für Architekten und Ingenieure, die in Deutschland tätig sind. Allerdings gibt es auch Ausnahmen und Sonderregelungen, die in bestimmten Fällen Abweichungen von der HOAI zulassen. Es ist daher wichtig, sich genau mit den Bestimmungen der HOAI vertraut zu machen und im Zweifelsfall rechtlichen Rat einzuholen. Letztendlich ist die Einhaltung der HOAI wichtig, um faire Wettbewerbsbedingungen in der Branche zu gewährleisten und die Interessen der Auftraggeber und Auftragnehmer zu schützen.
-
Was macht ein Architektur-Ingenieur in HOAI Phase 6?
In der HOAI Phase 6, auch bekannt als Ausführungsplanung, ist der Architektur-Ingenieur für die detaillierte Planung und Ausarbeitung der Baupläne und technischen Details verantwortlich. Er erstellt beispielsweise Konstruktionspläne, Detailzeichnungen und Leistungsverzeichnisse, um die Umsetzung des Bauprojekts zu ermöglichen. Zudem überwacht er die Einhaltung der technischen Vorgaben und unterstützt bei der Auswahl von Baustoffen und -techniken.
-
Was sind Honorarzonen HOAI?
Honorarzonen HOAI sind ein Teil der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Sie dienen zur Einteilung von Bauprojekten in verschiedene Zonen, je nach ihrer Komplexität und Größe. Die Honorarzonen reichen von Zone I (einfache Projekte) bis Zone VII (sehr komplexe Projekte). Die Einteilung in Honorarzonen hilft bei der Berechnung des Honorars für Architekten und Ingenieure, da für Projekte in höheren Zonen in der Regel ein höherer Aufwand erforderlich ist. Die Honorarzonen HOAI sind somit ein wichtiger Bestandteil für die transparente und gerechte Honorarberechnung in der Baubranche.
-
Ist die HOAI verbindlich?
Die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) ist eine Verordnung in Deutschland, die die Honorare für Planungsleistungen im Bauwesen regelt. Sie ist grundsätzlich verbindlich, da sie gesetzlich vorgeschrieben ist. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, in denen die HOAI nicht anwendbar ist, z.B. bei freien Vereinbarungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer. Es ist wichtig, die jeweiligen Vertragsbedingungen zu prüfen, um festzustellen, ob die HOAI verbindlich ist. Bei Unklarheiten oder Streitigkeiten kann ein Rechtsanwalt oder eine entsprechende Fachstelle weiterhelfen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.